Wie pflege ich meinen Schmuck?
Bewahren Sie die Schönheit, den Glanz und die Langlebigkeit Ihres Schmucks.
Einfache Möglichkeiten, damit Ihr Schmuck immer schön (und strahlend) aussieht:
Vermeiden Sie den Kontakt mit Chemikalien oder ätzenden Produkten wie Parfüm oder Kosmetikprodukten.
Legen Sie beim Baden oder Schwimmen Ihren Schmuck ab. Vermeiden Sie den Kontakt mit Chlor, Sand oder Meerwasser.
Legen Sie Ihren Schmuck vor dem Sport oder anderen körperlichen Aktivitäten ab, um ihn Stößen oder Schweiß auszusetzen.
Tragen Sie Ihren Schmuck nicht beim Schlafen, um eine versehentliche Beschädigung zu vermeiden.
Bewahren Sie Ihren Schmuck an einem sauberen, kühlen und trockenen Ort auf. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung.
Kann ich mit meinem Schmuck baden?
CRISJOYAS ist eine zeitlose Investition. Durch die gute Pflege Ihres Schmucks bleiben seine Pracht, sein Glanz und seine Langlebigkeit erhalten. Nachfolgend finden Sie einige hilfreiche Tipps zur Pflege und Instandhaltung Ihres Schmucks (und es ist nicht schwierig!)
Helligkeit beibehalten
Alle CRISJOYAS-Artikel wurden mit einer Technik behandelt, die hilft, Glanzverlust zu verhindern. Dennoch ist es wichtig, die folgenden Überlegungen zu berücksichtigen, um den guten Zustand im Laufe der Zeit zu optimieren:
Ihr Schmuck kann seinen Glanz verlieren, wenn er längere Zeit im Freien ausgesetzt ist.
Der Glanzverlust bzw. das Anlaufen ist ein natürlicher Prozess, der durch Waschen behoben werden kann.
Wir empfehlen dringend, vor dem Schlafengehen, Duschen oder jeder körperlichen Aktivität jeglichen Schmuck abzulegen.
Der Kontakt mit bestimmten Chemikalien oder Umgebungen kann die Unversehrtheit Ihres Schmucks beeinträchtigen. Hierzu zählen (jedoch ohne darauf beschränkt zu sein): Schweiß, Parfüm/Eau de Cologne, Reinigungsmittel, Chlor, Salzwasser, Silberpolitur usw.
Reinigen Sie Ihren Schmuck
Mischen Sie ein wenig Seife mit halbwarmem Wasser und schrubben Sie den Gegenstand mit einer weichen Zahnbürste. Zahnbürsten eignen sich ideal zum Reinigen von Schmuck mit schwer erreichbaren Ecken. Wenn die Verschmutzung bestehen bleibt, führen Sie den gleichen Vorgang mit klarem Wasser durch. Wichtig: Vergoldete Stücke erfordern besondere Pflege. Übermäßiges Schrubben kann dazu führen, dass die Badewanne stumpf wird. Gehen Sie daher vorsichtig vor, um eine Beschädigung der Badewanne zu vermeiden. Mit einem Silberpoliertuch können Sie Ihren Schmuck wieder zum Glänzen bringen, wenn er mit der Zeit angelaufen ist. Mit dieser Technik lassen sich jedoch keine Kratzer oder Dellen entfernen, die das Stück möglicherweise aufweist.
So bewahren Sie Ihren Schmuck auf
Bewahren Sie Ihren Schmuck stets vor Sonnenlicht und warmen Orten geschützt auf, idealerweise in einer gepolsterten Schmuckschatulle oder einem anlaufgeschützten Beutel. Sie können auch in einzelnen hermetisch verschlossenen Plastikbeuteln (Polyethylen) aufbewahrt werden. Verwenden Sie niemals Behälter aus Gummi, da diese das Anlaufen der Teile beschleunigen und wahrscheinlich zu einer Schwarzfärbung führen. Bewahren Sie Ihren Schmuck auf keinen Fall im Badezimmer oder an feuchten Orten auf. Bitte beachten Sie, dass die CRISJOYAS-Boxen nicht dafür ausgelegt sind, Artikel über längere Zeit in einwandfreiem Zustand aufzubewahren, da es sich nicht um luftdichte Behälter handelt und es bei Nichtgebrauch mit der Zeit zu Farbveränderungen kommen kann.
Wichtiger Hinweis
CRISJOYAS übernimmt keine Garantie dafür, dass die Vergoldung unserer Modelle ewig hält. Vergoldete Stücke sind grundsätzlich zerbrechlicher und neigen dazu, mit der Zeit ihre Farbe zu verlieren. Die Geschwindigkeit, mit der diese Farbe verblasst, hängt von mehreren Faktoren ab, beispielsweise von der Verwendung von Chemikalien auf der Haut, der Menge an Körperschweiß oder sogar dem pH-Wert der Haut einer Person. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, Ihren vergoldeten Schmuck richtig zu pflegen.